SPD nominiert Monika Waldeck als Bürgermeisterkandidatin in Etzenricht

Bei der Deko des Gasthauses Hermann hat der Ortsverein keine Mühen gescheut. Unser Bild von der Nominierungsversammlung zeigt (stehend von links), Dr. Carolin Wagner MdB aus Regensburg, Anja Heiß, Jens Hammer, Lotta Heinze, Willy Koegst, Tina Braun, Franz
Foto: Rudi Walberer

31. Oktober 2025

Etzenricht. Die SPD hat Monika Waldeck offiziell als Bürgermeisterkandidatin für 2026 nominiert. Die Versammlung übernahm die Vorschläge des Ortsvereins eins zu eins; zwölf Bewerberinnen und Bewerber treten für den Gemeinderat an.

Von Rudi Walberer

SPD-Liste für die Kommunalwahl steht / Versammlung nahm Vorschläge des OV-Vorstands eins zu eins an / Monika Waldeck nun offiziell laut Statuten Bewerberin für das Bürgermeisteramt / Bewerberteam einstimmig quittiert

SPD Etzenricht nominiert Liste für Kommunalwahl 2026 In der Nominierungsversammlung stellte sich der SPD-Ortsverein für die Kommunalwahl 2026 auf. Dabei garantierte die in der Vorstandschaft des OV geleistete konkrete Vorarbeit einen raschen und zielstrebigen Ablauf im Gasthaus Hermann. Die als Empfehlungen vorgelegte Namensliste wurde von allen Stimmberechtigten angenommen. Die formelle Präsentation von Monika Waldeck wurde ebenfalls laut SPD-Statuten abgesegnet. Zwölf Personen aus der Ortschaft treten als Bewerberinnen und Bewerber für den zwölfköpfigen Gemeinderat an. CSU und UPW hatten ihre Vorschläge bereits veröffentlicht.

Die Anzahl der Kandidaten pro Liste wurde laut Gesetz gegenüber der Wahl zuvor halbiert. Als Referentin des Abends hatte SPD-MdB Dr. Carolin Wagner den Weg von Regensburg zum OV genommen. Sie berichtete aus „erster Hand“ über die Aktualität im Parlament.

Die Kandidatenliste ist traditionell ausgewogen, was Strukturen in Alter, Beruf und Geschlecht angeht. Erneut kandidieren Rudolf Teichmann, Monika und Elke Waldeck, die zum aktuellen Gremium im Rathaus gehören. Aus früheren Besetzungen im Rat bewerben sich Franz Cermak und Willy Koegst. Beide waren OV-Vorsitzende und belegten Sitze im Gemeinderat. Koegst ist zugleich auch der Älteste, Lotta Heinze die Jüngste auf der SPD-Vorschlagsliste.

Monika Waldeck will Offenheit „Für die SPD und für viele Bürger ist unser Vorschlag, Monika Waldeck, klar und konsequent und seit 2019 auch geplant“, begründete OV-Vorstand Ralf Teichmann die Nominierung. Er unterstrich ihre fachliche Kompetenz und ihre menschlichen Eigenschaften. Die inzwischen 40-Jährige hatte im ersten Ansatz als Bürgermeisterkandidatin fast 20 Prozent der Stimmen erreicht, zog mit einem fulminanten Ergebnis als Listenbeste aus dem Stand in den Rat ein und steigerte in den zurückliegenden Jahren das Wissen zum Kommunalwesen, ihren Bekanntheitsgrad und die Erfahrungen im Ressort. „Moni sieht immer und in jedem Menschen das Gute und Positive und ist äußerst selbstlos. Eine Eigenschaft, die wir alle gerne hätten“, beendete Teichmann seine Wahlempfehlung.

Mit Leidenschaft, Selbstbewusstsein, konkreten Vorschlägen und Zielen erläuterte die Bewerberin gegenüber den Mitgliedern und Freunden, die für ein volles Lokal sorgten, ihre Vorstellungen. Sie vertraut auf ihre beruflichen, gesellschaftlichen und in der kompletten Vereinslandschaft erworbenen Führungsqualitäten. Großen Stellenwert haben bei ihr die Ausschüsse, die Zugpferde für die Themen bilden. Als ihren klaren Vorteil gegenüber anderen sieht sie ihre starke persönliche Vernetzung auf allen politischen Ebenen. „Empathie, Mut zum Handeln“ oder „Lösungen statt Feindbilder“ waren Überschriften zu den angeschnittenen Vortragsinhalten. Abschließend betonte sie, dass sie bei schwierigen Themen immer zuerst das Gespräch mit den Bürgern suchen werde, statt es einfach über die Gemeinderatssitzung laufen zu lassen. Vor allem, wenn es bestimmte Bürger betrifft! Offenheit ist hier die Lösung.

Die SPD-Liste für März hat folgende Konturen zu bieten Aktuell verfügt die SPD-Fraktion über drei Sitze im Gemeinderat. Mit einem ausgewogenen Angebot will der Ortsverein seine Mandate wieder erhöhen. Dazu sollen folgende Personen die Wähler motivieren: auf Platz 1, Monika Waldeck, Alter 40 Jahre, Beruf Geschäftsstellenleiterin, Bürgermeisterkandidatin, Gemeinderätin, SPD-Ortsvereinsvorsitzende; Platz 2, Ralf Teichmann, 41, Medientechnologe, SPD-Ortsvereinsvorsitzender; Platz 3, Elke Waldeck, 55, Einzelhandelskauffrau, Gemeinderätin; Platz 4, Rudolf Teichmann, 65, Rentner, Gemeinderat; Platz 5, Lena Rusch, 41, Studienrätin; Platz 6, Arijan Selimi, 34, Schweißer; Platz 7, Tina Braun, 62, Familienpflegerin; Platz 8, Franz Cermak, 65, Rentner; Platz 9, Anja Heiß, 49, Ergotherapeutin; Platz 10, Willy Koegst, 78, Rentner; Platz 11, Lotta Heinze, 19, Berufspraktikantin; Platz 12, Susanne Özates, 38, Personalreferentin; Platz 13 (Ersatzkandidat), Jens Hammer, 59, Angestellter.

Artikel im Oberpfalzecho

Teilen