Erfolgreicher Flohmarkt der SPD-Frauen in Etzenricht

Foto: Susanne Özates

14. Februar 2025

Etzenricht. Der von den SPD-Frauen organisierte Second-Hand-Flohmarkt fand erneut großen Anklang. Winterjacken und Pullover waren die Bestseller unter den verkauften Artikeln.

Von Rudi Walberer

In Etzenricht setzen die SPD-Frauen erneut ein Zeichen für nachhaltigen Konsum: Ihr Flohmarkt für Second-Hand-Kleidung und Accessoires ausschließlich für Damen fand großen Anklang. Im Zeichen der Wiederverwertung und der Nachhaltigkeit boten die Verkaufsstände im Saal des katholischen Pfarrheimes Sankt Nikolaus eine vielfältige Auswahl an gut erhaltenen Kleidungsstücken und Accessoires. Diese Veranstaltung zeigt nicht nur die wachsende Beliebtheit des Second-Hand-Marktes, sondern auch, wie lokale Aktionen erfolgreich zur Entlastung der Umwelt beitragen können.

Erfolgreiche Aktion mit positiver Resonanz Einige Jahre nach ihrer ersten Veranstaltung hat sich der von den Etzenrichter SPD-Frauen organisierte Flohmarkt etabliert. Mit der wiederholten erfolgreichen Durchführung des Flohmarkts hat das Angebot erneut bewiesen, dass der Bedarf und das Interesse an qualitativ hochwertiger Second-Hand-Kleidung groß sind. „Es muss nicht immer der neueste Chic aus dem Fachgeschäft oder dem Sortiment eines einschlägigen Internetanbieters sein“, sagten sich die Macherinnen der lokalen SPD-Frauengruppe und erlebten ein weiteres Mal, wie ihr Einsatz auf fruchtbaren Boden fiel.

Die Veranstalterinnen melden, dass die Nachfrage so stark wäre, dass schon Reservierungen für die nächste Ausgabe begehrt sind. Überlegt wird, aufgrund dieser starken Nachfrage einen weiteren Termin im Herbst einzuschieben. Eine Freiluft-Variante des Flohmarktes wird ebenfalls in Erwägung gezogen. Das Angebot zog insbesondere mit Winterjacken und Pullovern viele interessierte Käuferinnen an. „Es gingen Taschen mit ausgesuchten Schnäppchen an zahlreiche Stammkunden“, berichtet Elke Waldeck, die erneut für das Projekt verantwortlich zeichnete.

Gemeinschaft und Nachhaltigkeit im Vordergrund Für die Begleiterinnen und Begleiter der Käuferinnen war ebenfalls gesorgt: Die SPD-Frauengruppe bot in der Cafeteria des Nikolaus-Heimes Kaffee und selbstgebackene Kuchen oder ein Gläschen Prosecco an. Diese gemütliche Atmosphäre trug zur allseitigen Zufriedenheit bei und unterstrich das gemeinschaftliche Gefühl der Veranstaltung.

Inzwischen ist der Flohmarkt im katholischen Pfarrheim auf dem Etzenrichter Kulturhügel zu einer festen Größe geworden. Angesichts der durchweg positiven Resonanz und der Nachfrage nach Wiederholungen ist klar, dass der Bedarf und das Interesse an solchen nachhaltigen Veranstaltungen in der Region weiterhin ungebrochen sind.

Artikel im Oberpfalzecho

Teilen